Lehrsymposium: Transformation (er)leben und (er)lernen. Ja, bitte! Aber wie?!
Globale und gesellschaftliche Krisen rücken eine zentrale Frage deutlicher denn je in den Vordergrund: Für welche Zukunft lernen wir eigentlich – und vor allem: wie? Welche Rolle übernehmen Hochschulen in Zeiten des Wandels? Und wie kann nachhaltige Transformation in der Lehre konkret aussehen?
Mit diesen Fragen wollen wir uns im Rahmen unseres zweitägigen Lehrsymposiums auseinandersetzen. Auf Sie / euch wartet ein vielfältiges Programm: inspirierende Keynotes, Workshops, offenen Formaten und Campus Exploration, Reflection Walk & Talk, Einblicke in die Ergebnisse des TREE-Projekts, ein Conference Dinner – und vieles mehr. Gemeinsam wollen wir voneinander lernen, ins Gespräch kommen und neue Perspektiven entwickeln.
Das Symposium bildet den Abschluss des Projekts TREE – Transformation (er)leben und (er)lernen. Im Fachgebiet Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen haben wir in Kooperation mit dem AKN (studentischer Arbeitskreis Nachhaltigkeit), dem Green Office und vielen weiteren Partner*innen haben wir in den vergangenen zwei Jahren transformative Ansätze an der Universität Hohenheim erprobt. Entstanden sind u. a. zwei neue Mastermodule, Reflection Evenings, Methodenschulen sowie eine Community of Practice. Zum Projektabschluss möchten wir noch einmal (er)lebbar machen, wie transformatives Lehren und Lernen an Hochschulen gestaltet werden kann.
Gleichzeitig bieten wir anderen Projekten und Ansätzen Raum und wollen gemeinsam in die Zukunft Blicken. Als Keynote Speakerin dürfen wir u.a. Mandy Singer-Brodowski (Universität Regensburg) begrüßen – eine prominente Vertreterin transformativen Lernens und Professorin für Bildung für Nachhaltige Entwicklung am Institut für Bildungswissenschaft der Uni Regensburg. Zudem ist sie Mitbegründerin des netzwerk n e. V., einem bundesweit aktiven, studentisch geprägten Verein und Netzwerk, das sich für nachhaltige Hochschultransformation einsetzt.
Die Veranstaltung findet bilingual (Deutsch/Englisch) statt.