Aktuelles

Nachtrag: Neues Jahr, erste T.R.E.E. - Methodenschule!   [17.02.25]

Community building for a culture of sustainability

Was ist eigentlich Community building? Was bedeutet Kultur der Nachhaltigkeit für mich? Wozu brauchen wir starke communities of practice, wenn es darum geht, Hochschullehre in Richtung einer Kultur der Nachhaltigkeit zu transformieren? Was brauchen wir in Hohenheim?

Mit Fragen wie diesen setzten wir uns im Rahmen unserer ersten TREE-Methodenschule am (Sustainable) Monday, den 13. Januar in den Räumlichkeiten des Green Office der Uni Hohenheim auseinander. Methodenschule bedeutet für uns, Personen aus unterschiedliche Statusgruppen an einen Tisch zu bekommen, uns weiterzubilden, gleichermaßen voneinander zu lernen und in kreativ-anregender Atmosphäre nachhaltige Transformationsprozesse in uns selbst aber auch an der Uni und in der Lehre anzustoßen.

Einen inspirierenden Einblick in ihre wissenschaftliche Praxis gaben uns diesmal Prof. Thomas Potthast und Maike Weynand von der Uni Tübingen. Die beiden sind Teil des Verbundsprojekts KuNaH (Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen). Hier untersuchen die beiden – gemeinsam mit vielen weiteren Kolleg*innen aus der Nachhaltigkeits- bzw. Transformationsforschung, wie eine Kultur der Nachhaltigkeit aussehen und gesamtinstitutionell gefördert werden kann.

Durch die Verknüpfung mit dem Thema Community Building entstand so ein spannender Austausch, den wir im anschließenden World Café Format noch einmal ausweiten und vertiefen konnten.

Das Ziel dieser erste TREE-Methodenschule war das Öffnen eines neuen Raumes für transformatives Lernen an der Uni Hohenheim. Auch durch die großartige Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*innen vom AKN (Working group sustainability), dem Green Office und dem KuNaH-Projekt wurde greifbar und erlebbar, was eine gelebte Kultur der Nachhaltigkeit und Community of Practice in Hohenheim bedeuten kann.

Wir danken allen Mitwirkenden und Teilnehmenden noch einmal ganz herzlich für euren Einsatz und für eure spannenden Beiträge!

Euer T.R.E.E. - Team


Zurück zu Aktuelle